
> Bildung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein ganzheitlicher Bildungsansatz, der einen Wandel unserer Gesellschaft hin zu mehr Gerechtigkeit und Naturverträglichkeit erreichen soll. Doch wie lässt sich BNE in bereits vollen Unterrichtstagen unterbringen? Wie können nachhaltige Werte in die Vermittlung aufgenommen werden?
Wir helfen Ihnen auf den Weg, und Sie werden erkennen, dass Sie schon mit kleinen Veränderungen viel bewegen können.
Das Bildungsprogramm von Nordic Perspectives umfasst sowohl Seminare für Unterrichtende als auch Projektangebote zusammen mit Schülerinnen und Schülern, beispielsweise:
SDG-Botschafter/-innen Basisausbildung
Mit dieser Basisausbildung bilden wir ein Team aus Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einer Schule zu Botschafterinnen und Botschaftern für die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aus. Sie erwerben Kenntnisse über die SDGs und Kompetenzen in Projektleitung und Zusammenarbeit. Gleichzeitig unterstützt das Projekt die Schule in ihrer Arbeit mit praxisnahem Unterricht und den Themen der Nachhaltigkeitsziele. Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Das Konzept ist von der NGO SDG-World entwickelt und bereits an mehreren Schulen in Dänemark durchgeführt worden.
Das Programm ist gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
In Zusammenarbeit mit dem Team von SDG-World.
Einführung in BNE für Lehrkräfte und Pädagogen
Auf den Punkt gebracht: Bildung für nachhaltige Bildung (BNE) sollte Kinder und Jugendliche dazu befähigen, gute und fundierte Entscheidungen für einen nachhaltigen Lebensstil zu treffen. Dieses Kurzseminar wird für Lehrkräfte und für Pädagoginnen und Pädagogen angeboten. Sie lernen, welche Aspekte gute Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausmachen. Anhand von Beispielen und Methoden wird einen Überblick über die Möglichkeiten von BNE gegeben. Für eine Vertiefung der Thematik empfehlen wir die BNE Fortbildung.
BNE Fortbildung
Wir möchten Lehrende verschiedenster Bereiche und Ebenen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigen und neue Impulse geben. Dazu gehören sowohl Schulen, Kitas als auch Lernorte des non-formellen Lernens. Anknüpfend an Ihren individuellen Fach- und Interessenbereich ermöglicht Ihnen diese Fortbildung, ein grundlegendes Verständnis für das Konzept von BNE zu entwickeln oder zu vertiefen, Methoden der Umsetzung zu erlernen und BNE im der eigenen Bildungsarbeit erfolgreich zu integrieren.
Die Fortbildung umfasst eine Analyse des bestehenden Angebots, eine Beratung und gemeinsame Erarbeitung eines stärkeren Aspekts von Nachhaltigkeit und eine Begleitung bei der abschließenden Umsetzung.
Schreiben Sie uns an, damit wir unser Seminarangebot auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fächerschwerpunkte abstimmen können.