
> Persönlichkeitsentwicklung
In diesen Seminaren arbeiten wir mit der Eigenwahrnehmung und der Wahrnehmung von der Natur, aber auch mit Symbolen, die wir in der Natur finden und Werten, die wir oder andere Kulturen ihr zuschreiben. Ziel ist, die Verbindung Natur, Mensch, Kultur und Nachhaltigkeit zu verstehen und Stärke für das eigene Handeln zu gewinnen.
Weitere Angebote finden Sie auf der Seite "Termine".
Von Perspektiven aus der Arktis lernen - Handlungskraft für Nachhaltigkeit durch Systemdenken stärken
Bildungsurlaub
Gemeinschaft und die Erkenntnis, dass alle Dinge miteinander verbunden sind, haben das Leben der ursprünglichen Kulturen in der Arktis geprägt. Diese Einstellung ist in unserer Gesellschaft eher in den Hintergrund getreten. Inspiriert von Perspektiven aus der Arktis lernen Sie, Ihre Handlungskraft für nachhaltige Entscheidungen im Alltag und im Beruf zu stärken.
Erkennen Sie sich selbst als Teil eines Systems und nehmen Sie die Verbindung von Mensch und Natur bewusster wahr. In einer Mischung aus Wissen über die Arktis, Prinzipien des systemischen Denkens und der Reflexion über die eigenen Werte als Motivationsquelle erweitern Sie Ihre Sicht und Handlungskraft in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sie lernen konkrete Methoden, um Engagement und Strategien für nachhaltiges Handeln umsetzen, teilen und aufrechterhalten zu können.
Naturverständnis und Nachhaltigkeit – was können wir von dem Verhältnis von Mensch und Wald lernen?
Tagesseminar
Die Sicht auf die Natur beeinflusst unser Nachhaltigkeitsverständnis. Am Beispiel des Waldes vermittelt dieses Seminar mit Wanderung ein Verständnis für die Verknüpfung von Mensch, Kultur & Natur im Nachhaltigkeitskontext. Nicht nur der physische Kontakt zu der uns umgebenden Natur, sondern auch abstrakte Werte und Bedeutungen spielen darin eine wichtige Rolle.
Während der Waldwanderung lernen Sie über Erzählungen und im Dialog mit anderen verschiedene Naturverständnisse kennen. Sie erfahren mehr über die Symbolik und Bedeutung des Waldes in der Kulturgeschichte der Menschen. So wird bspw. der Begriff der Nachhaltigkeit auf das forstwirtschaftliche Werk (1713) von Hans Carl von Carlowitz zurückgeführt.
Durch Körpererfahrung und Naturwahrnehmung die eigene Kraft und Wirksamkeit stärken.
Tagesseminar
Wir nutzen die Philosophie und einfache Techniken des Aikido, damit uns die Natur (Ai) und unser Körper (Ki) den Weg (Do) zeigen. Über die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Umgebung/Mitgeschöpfe werden Sie erfahren, Energie und innere Stärke zu gewinnen und (symbolisch) bis zur entschlossenen Durchführung einer getroffenen Entscheidung geleitet. Dafür werden wir Ihnen praktische Übung vorstellen, die einfach durchzuführen sind. Vorkenntnisse im Aikido sind nicht erforderlich.
In Zusammenarbeit mit Silke Makowski, 5. Dan, Tokai Sports Flensburg.