
> Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schulen.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können in Schulen zielführend nutzbar gemacht werden. Dieses Buch zeigt Schulen Wege, wie Bildung und Schulen nachhaltiger gestaltet werden können. Zielgruppe sind Lehrkräfte, Schul- und Jahrgangsleiter an Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Berufs(fach)schulen.
Nachhaltige Entwicklung ist nicht nur Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Sie bezieht sich u.a. auch auf körperliche Gesundheit und seelisches Wohlbefinden (SDG 3), hochwertige, nachhaltige Bildung (SDG 4); Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16). Für Schulen heißt dies auch: Gesundheit und Wohlbefinden von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern; Schule als eine starke Gemeinschaft; Partnerschaften mit außerschulischen Partnern und noch viel mehr.
In dem Buch „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule.“ geht es auf rund 390 Seiten um nachhaltige (digitale) Bildung, Future Skills, Draußen-Lernen sowie um Persönlichkeits-, Kreativitäts- und Begabungsentfaltung, Teamentwicklung, starke Schulgemeinschaften etc. mit praxisnahen Ideen sowie Aspekten aus der Psychologie sowie Sozial- und Sonderpädagogik.
Das Buch wurde von einer Gruppe unabhängiger Autoren geschrieben – Menschen aus der Praxis. Die Beiträge der Autoreninnen und Autoren zeigen unterschiedliche Aspekte zu Future Skills, Kreativitäts- und Begabungsentfaltung sowie Teamförderung und starke Schulgemeinschaften.
Dr. Eva Ritter von Nordic Perspectives trägt mit einem Kapitel über die SDG-Botschafter/-innen Ausbildung für Schüler/-innen und Lehrkräfte bei.
Das Buch ist derzeit digital zu haben. Kostenfrei als PDF sowie als E-Book für 2,99 € auf Amazon.de
Das Buch ist eine Initiative von sii-kids & -talents e.V. unter der Leitung von Susanne Speck-Braun.